Rollo-Insektenschutzgitter
Rollo-Insektenschutzgitter sind eine moderne und flexible Lösung, die es Ihnen ermöglicht, zu lüften, ohne sich über unerwünschte Insekten Gedanken machen zu müssen. Im Vergleich zu festen Gittern bieten sie den Vorteil, dass sie sich wie ein Rollo einziehen lassen. Sie sind ideal für Bereiche, in denen Sie gelegentlich freien Zugang zum Fenster oder zur Tür benötigen, aber dennoch vollen Insektenschutz wünschen.
Der Rahmen besteht meist aus Aluminium oder Kunststoff, das Gewebe aus widerstandsfähigem Fiberglas oder einem anderen festen Material. Die Bedienung erfolgt manuell (mit Griff oder Schnur) oder automatisiert.
So funktioniert’s:
Das Netz ist in einer Schutzkassette aufgerollt. Bei vertikalen Systemen befindet sich die Kassette oben, bei horizontalen seitlich. Bei Bedarf wird das Netz herausgezogen und fixiert. Nach der Nutzung zieht es sich automatisch in die Kassette zurück – geschützt vor Wind, Regen und Schmutz.
Vorteile von Rollo-Insektenschutzgittern:
Elegantes, unauffälliges Design im eingefahrenen Zustand
Lange Lebensdauer dank geschützter Kassette
Für Fenster und Türen geeignet
Perfekt für stark frequentierte Bereiche oder begrenzte Platzverhältnisse
Unser Arbeitsablauf
Ohne unnötige Umstände – von Ihrer Anfrage bis zur finalen Lösung
- 1
Anfrage
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns mit, welches Problem Sie haben oder für welche Dienstleistung Sie sich interessieren.
- 2
Besichtigung
Unsere Mitarbeiterin wird sich telefonisch bei Ihnen melden und einen kostenlosen Besichtigungstermin bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Firma vereinbaren – flexibel nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.
- 3
Kostenangebot
Nach der Besichtigung empfiehlt Ihnen unser Techniker die beste Vorgehensweise und erstellt ein unverbindliches Preisangebot.
- 4
Freigabe
Sobald Sie das Angebot freigegeben haben, vereinbaren wir gemeinsam einen passenden Montagetermin.
- 5
Montage
Unsere Techniker führen die Arbeit schnell, sauber und präzise durch – ohne unnötigen Schmutz oder Aufwand.