Balkontürbremse
Eine Balkontürbremse ist eine Vorrichtung, die dafür sorgt, dass Balkon- oder Terrassentüren in einer bestimmten Position offen bleiben und sich nicht plötzlich – etwa durch starken Wind – schließen. Diese Bremsen werden häufig an Türen montiert, die auf einen Balkon oder eine Terrasse führen, und helfen dabei, die Tür sicher geöffnet zu halten, ohne Risiko einer Beschädigung oder unerwünschten Bewegung.
Es gibt verschiedene Typen von Türbremsen:
Mechanische Bremsen – Diese funktionieren über Sperren oder Federsysteme, die das Zufallen der Tür verhindern.
Hydraulische Bremsen – Sie regulieren die Türbewegung mithilfe von Flüssigkeit und sorgen für ein sanftes Öffnen und Schließen.
Federbremsen – Einfachere Systeme, die mithilfe einer Feder ein langsames, kontrolliertes Schließen ermöglichen.
Diese Vorrichtungen sind besonders nützlich für Türen, die starker Zugluft oder Wind ausgesetzt sind, oder wenn man ein plötzliches Zuschlagen vermeiden möchte.
Unser Arbeitsablauf
Ohne unnötige Umstände – von Ihrer Anfrage bis zur finalen Lösung
- 1
Anfrage
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns mit, welches Problem Sie haben oder für welche Dienstleistung Sie sich interessieren.
- 2
Besichtigung
Unsere Mitarbeiterin wird sich telefonisch bei Ihnen melden und einen kostenlosen Besichtigungstermin bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Firma vereinbaren – flexibel nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.
- 3
Kostenangebot
Nach der Besichtigung empfiehlt Ihnen unser Techniker die beste Vorgehensweise und erstellt ein unverbindliches Preisangebot.
- 4
Freigabe
Sobald Sie das Angebot freigegeben haben, vereinbaren wir gemeinsam einen passenden Montagetermin.
- 5
Montage
Unsere Techniker führen die Arbeit schnell, sauber und präzise durch – ohne unnötigen Schmutz oder Aufwand.