Austausch von Isolierglas ohne Fensterwechsel
Doppel- oder Dreifachverglasung ist ein wesentlicher Bestandteil eines Fensters – sie schützt vor Wärmeverlust, Feuchtigkeitseintritt und reduziert Außengeräusche. Im Laufe der Zeit kann die Verglasung jedoch ihre Funktion verlieren: Kondenswasser tritt zwischen den Scheiben auf, die Isolierleistung lässt nach oder das Glas wird beschädigt. In diesen Fällen muss nicht das ganze Fenster ausgetauscht werden. Unsere Servicetechniker ersetzen schnell und fachgerecht nur die Glasscheibe – ohne Eingriff in den Rahmen oder Beschlag.
Wann sollte Isolierglas ausgetauscht werden?
Beschlag zwischen den Scheiben (innen) – Dichtungsverlust, Austritt von Edelgas
Glasbruch – durch thermischen Schock oder mechanische Beschädigung
Geringe Wärmedämmung – alte Verglasung ohne Low-E-Schicht oder Gasfüllung
Schlechte Schalldämmung – Austausch gegen Schallschutzglas möglich
Unser Arbeitsablauf
Ohne unnötige Umstände – von Ihrer Anfrage bis zur finalen Lösung
- 1
Anfrage
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns mit, welches Problem Sie haben oder für welche Dienstleistung Sie sich interessieren.
- 2
Besichtigung
Unsere Mitarbeiterin wird sich telefonisch bei Ihnen melden und einen kostenlosen Besichtigungstermin bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Firma vereinbaren – flexibel nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.
- 3
Kostenangebot
Nach der Besichtigung empfiehlt Ihnen unser Techniker die beste Vorgehensweise und erstellt ein unverbindliches Preisangebot.
- 4
Freigabe
Sobald Sie das Angebot freigegeben haben, vereinbaren wir gemeinsam einen passenden Montagetermin.
- 5
Montage
Unsere Techniker führen die Arbeit schnell, sauber und präzise durch – ohne unnötigen Schmutz oder Aufwand.