Austausch von Fensterbändern und Rahmenschließteilen
Der Austausch von Fensterbändern und Rahmenschließblechen ist technisch anspruchsvoller als einfaches Nachfetten oder Einstellen.
Wann sollten Fensterbänder ausgetauscht werden:
• Das Fenster hängt trotz Einstellung,
• Der Flügel lässt sich schwer öffnen/schließen,
• Die Bänder sind beschädigt oder verrostet,
• Bei Sanierungen (z. B. Design- oder Sicherheitsänderung).
Wann sollten Rahmenschließteile (Schließplatten) ausgetauscht werden:
• Abgenutzt und halten den Bolzen nicht mehr,
• Gebrochen oder beschädigt,
• Bei Umrüstung auf Sicherheitsbeschläge (z. B. von WK1 auf WK2),
• Bei Designänderungen oder Anpassung des Anpressdrucks.
Unser Arbeitsablauf
Ohne unnötige Umstände – von Ihrer Anfrage bis zur finalen Lösung
- 1
Anfrage
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular und teilen Sie uns mit, welches Problem Sie haben oder für welche Dienstleistung Sie sich interessieren.
- 2
Besichtigung
Unsere Mitarbeiterin wird sich telefonisch bei Ihnen melden und einen kostenlosen Besichtigungstermin bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Firma vereinbaren – flexibel nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.
- 3
Kostenangebot
Nach der Besichtigung empfiehlt Ihnen unser Techniker die beste Vorgehensweise und erstellt ein unverbindliches Preisangebot.
- 4
Freigabe
Sobald Sie das Angebot freigegeben haben, vereinbaren wir gemeinsam einen passenden Montagetermin.
- 5
Montage
Unsere Techniker führen die Arbeit schnell, sauber und präzise durch – ohne unnötigen Schmutz oder Aufwand.